International Blood Concentrate Day

14./15. September 2023

Blutkonzentrate im September in Frankfurt am Main

Am 14./15. September 2023 findet in Frankfurt am Main unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum vierten Mal der International Blood Concentrate Day statt.

Die Biologisierung in der Zahnmedizin und der damit in Zusammenhang stehende Einsatz von Blutkonzentraten sind aktuelle Trendthemen. Der International Blood Concentrate Day steht hierbei wie keine andere Veranstaltung für die profunde fachliche Auseinandersetzung mit der Problematik. Schon die Auftaktveranstaltungen in 2020, 2021 und 2022 waren ein voller Erfolg und übertrafen die Erwartungen aller Beteiligten. Dabei wurde deutlich, dass der wissenschaftlich fundierte Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde immer stärker in den Fokus rückt. Blutkonzentrate werden aus patienteneigenem peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienteneigenen Regeneration z.B. den Erfolg dentaler Implantate. Genau so bedeutend ist der Einsatz von Eigenblutkonzentraten in der Parodontologie, wenn es z.B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes regenerativ zu unterstützen. Im Rahmen des wissenschaftlichen Vortragsprogramms des International Blood Concentrate Days, aber auch in den begleitenden Workshops werden unter der Themenstellung „Biologisierung in der Regenerativen Zahnmedizin“ einmal mehr die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigenblutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und den damit verbundenen Trend zur Biologisierung des Knochen- und Weichgewebes darstellt. 
Die intensiven Diskussionen während des Kongresses werden u.a. dazu dienen, die für den Praxisalltag so wichtigen „Take-Home Messages“ herauszuarbeiten. Im Rahmen des Pre-Congress Programms am Donnerstag findet der Workshop „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ statt.
Für Mitglieder der Gesellschaft für Blutkonzentrate und Biomaterialien e.V. (SBCB) ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei. Es lohnt sich also, Mitglied zu werden.

Blutkonzentrate im September in Frankfurt am Main

Am 14./15. September 2023 findet in Frankfurt am Main unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati zum vierten Mal der International Blood Concentrate Day statt.

Die Biologisierung in der Zahnmedizin und der damit in Zusammenhang stehende Einsatz von Blutkonzentraten sind aktuelle Trendthemen. Der International Blood Concentrate Day steht hierbei wie keine andere Veranstaltung für die profunde fachliche Auseinandersetzung mit der Problematik. Schon die Auftaktveranstaltungen in 2020, 2021 und 2022 waren ein voller Erfolg und übertrafen die Erwartungen aller Beteiligten. Dabei wurde deutlich, dass der wissenschaftlich fundierte Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde immer stärker in den Fokus rückt. Blutkonzentrate werden aus patienteneigenem peripheren Blut hergestellt. Dieses bioaktive autologe System optimiert durch die Unterstützung der patienteneigenen Regeneration z.B. den Erfolg dentaler Implantate. Genau so bedeutend ist der Einsatz von Eigenblutkonzentraten in der Parodontologie, wenn es z.B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes regenerativ zu unterstützen. Im Rahmen des wissenschaftlichen Vortragsprogramms des International Blood Concentrate Days, aber auch in den begleitenden Workshops werden unter der Themenstellung „Biologisierung in der Regenerativen Zahnmedizin“ einmal mehr die unterschiedlichen Facetten des Einsatzes von Eigenblutkonzentraten in der modernen Zahnmedizin und den damit verbundenen Trend zur Biologisierung des Knochen- und Weichgewebes darstellt. 
Die intensiven Diskussionen während des Kongresses werden u.a. dazu dienen, die für den Praxisalltag so wichtigen „Take-Home Messages“ herauszuarbeiten. Im Rahmen des Pre-Congress Programms am Donnerstag findet der Workshop „Gewinnung und Herstellung von Blutkonzentraten“ statt.
Für Mitglieder der Gesellschaft für Blutkonzentrate und Biomaterialien e.V. (SBCB) ist die Teilnahme an diesem Workshop kostenfrei. Es lohnt sich also, Mitglied zu werden.

Wissenschaftliche Leitung

Porträtfoto Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

Universitätsklinik Frankfurt am Main

Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

Universitätsklinik Frankfurt am Main

Referenten

Porträtfoto Dr. Torsten S. Conrad
Dr. Torsten S. Conrad

Dr. Torsten S. Conrad

Dr. Torsten S. Conrad

Porträtfoto Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz

Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz

Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie in der Burgstrasse

Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz

Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie in der Burgstrasse

Porträtfoto Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS
Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS

Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS

Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen

Prof. Dr. med. habil. Dr. med. dent. Peer Wolfgang Kämmerer, MA, FEBOMFS

Leitender Oberarzt/Stellvertretender Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen

Porträtfoto Dr. Dr. Johann Lechner
Dr. Dr. Johann Lechner

Dr. Dr. Johann Lechner

Dr. Dr. Johann Lechner

Porträtfoto Dr. med. dent. M.Sc. Frank-Michael Maier
Dr. med. dent. M.Sc. Frank-Michael Maier

Dr. med. dent. M.Sc. Frank-Michael Maier

Zahngesundheit im Loretto

Dr. med. dent. M.Sc. Frank-Michael Maier

Zahngesundheit im Loretto

Porträtfoto Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader
Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader

Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader

Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Prof. Dr. Dr. Dr. Robert Sader

Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie

Porträtfoto Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb
Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb

Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Porträtfoto Dr. Oliver Scheiter
Dr. Oliver Scheiter

Dr. Oliver Scheiter

Marident – clinica dental international

Dr. Oliver Scheiter

Marident – clinica dental international

Porträtfoto Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets

Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Ralf Smeets

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Porträtfoto Dr. Jens Tartsch
Dr. Jens Tartsch

Dr. Jens Tartsch

Dr. Jens Tartsch

Porträtfoto Dr. Haki Tekyatan
Dr. Haki Tekyatan

Dr. Haki Tekyatan

Dr. Haki Tekyatan

Porträtfoto Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz
Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz

Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz

Biological Medical & Dental Clinic

Dr. med. dent. Karl Ulrich Volz

Biological Medical & Dental Clinic

Aussteller

Porträtfoto mectron Deutschland Vertriebs GmbH
Porträtfoto BTI Deutschland GmbH
Porträtfoto CAMLOG Vertriebs GmbH
Porträtfoto CaviTAU®
Porträtfoto curasan AG
Porträtfoto Dentsply Sirona
Porträtfoto Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH
Porträtfoto MegaGen F.D. AG
Porträtfoto SDS Swiss Dental Solutions AG
Porträtfoto W&H Deutschland GmbH
DEMEDI-DENT GmbH & Co. KG
Fraga Dental
Purgo Europe SAS

kontakt